Schöneiche, 12. Juli 2023
Liebe Gemeinde,
nach zwei eindrucksvollen Gottesdiensten mit Frau Pfarrerin Steffi Jawer und Frau Pfarrerin Anja Grätz haben wir, der Gemeindebeirat und der Gemeindekirchenrat (GKR), heute – 10. Juli 2023, wenige Tage vor der Wahl am 17. Juli – ein weiteres Mal lange beisammen gesessen und unsere Eindrücke und Meinungen zu den Vorstellungsgottesdiensten und den daran anschließenden Gesprächen ausgetauscht.
Wir können uns als Gemeinde glücklich schätzen, dass wir zwei respektable Bewerberinnen einladen und auf den Vorstellungsgottesdiensten und in den anschließenden Gesprächen mit der Gemeinde und dann vertiefend mit Beirat und GKR kennenlernen konnten. Wir haben zwei interessante Persönlichkeiten erlebt; gerne würden wir beide auch im Gemeindeleben und in mehr Gottesdiensten erleben.
Die beiden Bewerberinnen sind in vielerlei Hinsicht sehr unterschiedlich - gemeinsam ist ihnen, dass sie beide für uns sehr gut geeignet sind.
Das wird nicht von allen Gemeindegliedern so gesehen. Wir sind mehrfach angesprochen worden mit der Bitte, unbedingt die eine oder eben die andere Bewerberin zu wählen. Die sich an solche Bitten anschließenden Gespräche waren oft interessant, gelegentlich jedoch sehr fordernd – fast, als ob das Ergebnis vorher schon klar sei (zugunsten der einen wie auch der anderen Kandidatin) und wir als GKR dies wissen sollten.
Dem ist nicht so. Heute, 10. Juli, ist es unmöglich vorherzusehen, wie die Wahl ausgehen wird – ob es im ersten Wahlgang eine Entscheidung oder ein Patt und dann einen weiteren Wahlgang geben wird. Wir werden – wie alle anderen Gemeindeglieder auch und wie auch die GKR-Mitglieder, deren Wunschkandidatin weniger Stimmen erhalten hat – das Ergebnis annehmen müssen.
Das sollte möglich sein, denn es gibt für beide Kandidatinnen gute Gründe. Beide haben unterschiedliche Wege auf ihrem Weg zurückgelegt und bringen z.T. verschiedene Begabungen und Erfahrungen mit. Die beiden Bewerberinnen haben – wie alle anderen Gemeindeglieder auch – unterschiedliche Bürden zu tragen, die das Leben ihnen aufgeladen hat. Manches davon ist jedoch nicht nur Last, sondern verbunden auch mit Erfahrungen, die ihrem Amt förderlich sein können.
Ja, mit dieser Entscheidung wird eine Weiche in die Zukunft unserer Gemeinde gestellt. Wir alle – GKR, Beirat und die ganze Gemeinde – sind aufgerufen, die Entscheidung in geschwisterlicher Liebe anzunehmen.
Wir werden die neue Pfarrerin zum Amtsantritt Anfang Januar 2024 freudig begrüßen.
Es ist aber auch eine Aufgabe für jeden und jede einzeln und ganz persönlich, die neue Pfarrerin als unsere / ihre / seine Pfarrerin anzunehmen: in Gottesdiensten, auf Gemeindeveranstaltungen, in persönlichen Begegnungen, in der gemeinsamen Arbeit für unsere Gemeinde als haupt- oder ehrenamtlich Tätige, vielleicht auch in besonderen Lebenssituationen und Übergängen des eigenen Lebens.
Darum bitten wir – Gemeindekirchenrat und Gemeindebeirat – Sie alle ganz herzlich.
Für den Gemeindekirchenrat:
Anja Liebelt, Vorsitzende; Walter Heinrich, Sébastian Müller, Franziska Roeber, Anne-Kathrin Seidel, Michael Severin, Michaela Sommer, Thomas Trantow; als Nachrückerinnen: Regina Flikschuh, Christiane Jaap.
Für den Gemeindebeirat:
Doreen Dünzl-Klamann, Vorsitzende; Ines Behrend, Björn Dymke, Ute Guttkowski, Hans-Peter Kirchberg, Johannes Kirchner, Matthias Liebelt, Manuela Puls, Elke Weidlich, Christian Weser, Beate Zeddies
|