Neuer Gemeindebrief Schöneiche ist online

Der neue Gemeindebrief aus Schöneiche ist jetzt online.

Bild zum Weltgebetstag 2025 mit dem Titel „Wonderfully Made“ von den Künstlerinnen Tarani Napa und Tevairangi Napa
© 2023 World Day of Prayer International Committee, inc.

Aus dem Inhalt des Schöneicher Gemeindebriefes:
– „Prüfet alles, behaltet das Gute“ – Gedanken zur Jahreslosung 2025
– Bericht des Gemeindekirchenrates
– Gottesdienste / Regelmäßige Veranstaltungen
– „Wunderbar geschaffen“ – Weltgebetstag 2025
– Frühjahrsputz am 29. März
– Pastor Gregorius Janus: Ein Leben in Dienst und Hingabe
– Podcast „Unter Pfarrerstöchtern“
– Religion für Neugierige: Soll man für seinen Glauben sterben?
– Rückblick auf die Adventszeit und Weihnachten
– „Kirche trifft Streitkultur“ – Gottesdienst neu gedacht
– und noch vieles mehr

Allen Lesern eine gute Zeit bei der Lektüre!


Ankündigung einer Reise nach Prag

Im nächsten Jahr besteht wieder die Möglichkeit, mit einer kirchlichen Reisegruppe unter fachkundiger Leitung zu reisen.
Diesmal ist Prag unser Hauptziel. Alle Informationen finden Sie auch im Flyer zu dieser Reise.
Termin:  10. – 17. Mai 2025
Hinreise (2 Tage) über Meißen, Freiberg, Chemnitz, Annaberg-Buchholz, Karlovy Vary (Karlsbad).
3 Tage in Prag u.a. Burg, St. Veits-Dom, Karlsbrücke und Prager Altstadt mit Rathaus und Tynkirche, Jüdisches Viertel mit altem Friedhof.
Rückreise mit Station in Dresden.
Reiseplanung und Information: Thomas Trantow  Tel:  030 6944491 |  EMail: pragreise@trantow.de
Organisation durch „Biblische Reisen“.  

Quelle: pixabay MurderousPass


Zu einem vorbereitenden Themenabend mit einem Referenten von Biblische Reisen im Januar 2025 wird noch eingeladen werden.
Die Reise ist für rüstige Senioren und Seniorinnen geeignet, in den vergangenen Jahren waren 95 % der Teilnehmenden aus den Jahrgängen 1935 – 1955. Die gute Atmosphäre, die Art des Umgangs miteinander und die Feinfühligkeit für Kirchen- und Kulturgeschichte zeichnen unsere Reisen aus.

Der ausführliche Reiseplan kann hier eingesehen werden.
Preis: 1.855,00 € im DZ  ab 20 zahlenden Teilnehmenden, EZ-Zuschlag: 330,00 €
Preis ab 25 Teilnehmenden: 1.695,00 €, ab 30 Teilnehmenden: 1.595,00 €, ab 35 Teilnehmenden: 1.555 €

Interesse? Dann freue ich mich, wenn Sie mich ansprechen oder anschreiben.
Mit herzlichen Grüßen
Thomas Trantow

Bitte um Spenden für unser Pfarrhausprojekt

Sitzung des Gemeindekirchenrates am 14. Juni 2023

In der Kapelle Fichtenau sind Instandsetzungsarbeiten an den Flachdächern vorzunehmen. Der GKR hat hierzu einen Beschluss gefasst und die notwendigen beauftragt. Auch die Altarsanierung in der Dorfkirche Schöneiche schreitet voran, worüber Sébastian Müller berichten konnte. Auch hierfür wurde ein Beschluss notwendig, um Mehrkosten abzudecken, die bei der Planung noch nicht absehbar waren.

Durch den Personalausschuss wurden in den vergangenen Wochen Vorstellungsgespräche für unsere Kita Orgelpfeifen geführt. Auf Empfehlung des Ausschusses hat der GKR die Einstellung einer neuen Mitarbeiterin beschlossen.

Für den Blumenkreis der Kirchengemeinde wurde Beate Zeddies in den Beirat nachberufen. Christian Weser als ehemaliger GKR-Vorsitzender und Mitglied des Friedhofsausschusses und des Finanzausschusses wurde ebenfalls in den Beirat nachberufen. Gleichzeitig konnte festgestellt werden, dass in vielen Bereichen der Gemeinde das ehrenamtliche Engagement sehr gefordert ist und dringend Unterstützung für einzelne Projekte und Bereiche benötigt wird. Vielen Dank Allen, die durch ihr Engagement in den unterschiedlichen Bereichen das Gemeindeleben bereichern und unterstützen!

Jugendliche unserer Jungen Gemeinde möchten an einer JugendGottesdienstQualifizierung unserer Landeskirche teilnehmen. Der Gemeindekirchenrat freut sich über dieses Engagement und wird diese Qualifizierung finanziell unterstützen und gleichzeitig einen Zuschuss beim Kirchenkreis beantragen.

Nächste Veranstaltungen

In dieser Übersicht sind die Veranstaltungen der nächsten Zeit aufgeführt.

Januar 2025
Februar 2025
März 2025
April 2025
Keine Veranstaltung gefunden!

Friedensgebet jeden 1. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr

Jeden 1. Mittwoch im Monat laden wir zum Friedensgebet vor die Taborkirche ein. Werden wir angesichts des Krieges nur nicht sprachlos. Nutzen Sie diese Gelegenheit, dem Krieg zu widersprechen, Ihre Sorgen aber auch Ihre Sehnsucht nach Frieden zu formulieren und im Gebet vor Gott zu bringen. Einer unserer drei Glocken der Taborkirche trägt die Aufschrift: „Friede auf Erde“ Mit dem Läuten dieser Friedensglocke lassen wir unsere Bitte um Frieden über unseren Ort und in den Himmel erklingen. Auch wenn Sie nicht vor die Taborkirche kommen können, lassen Sie sich durch das Läuten der Glocken dazu bewegen, den Tageslauf zu unterbrechen, um für den Frieden zu beten. Wir freuen uns über jede Mitbeterin und jeden Mitbeter vor Ort und zu Hause.

 Pfn Claudia Scheufele

×