Trinitatis 2023 – Ein unvergessliches Fest in Schöneiche

Warum nach Berlin fahren? Zum gestrigen Sonntag lud unsere Pfarrerin Kerstin Lütke zu einem ganz persönlichen Hochfest ein. Sie wählte Trinitatis, ihr Lieblingsfest des Jahres (was sie uns in ihrer Abschiedspredigt verriet), um mit uns gemeinsam ihren wohlverdienten Abschied von einer 35-jährigen engagierten und aufopferungsvollen Dienstzeit zu feiern. Eingeladen waren alle sich angesprochen Fühlenden aus Schöneiche und Umland, soweit ihre Ausstrahlung reichte. Dass es im Ergebnis zu einem geistlich-weltlichen Gemeinschaftsfest wurde, entsprach so ganz ihrer gelebten Vision vom friedlich-verständnisvollen Miteinander aller Menschen, welch‘ individuellen Umgang mit den großen Rätseln unseres Daseins sie auch immer pflegen mögen.
Mit diesem, ihrem Trinitatis-Fest – zusammengesetzt aus den lateinischen Begriffen Festum, Tri und Unitatis im Sinne von Hochfest der drei Einheiten bzw. der Dreifaltigkeit – gelang ihr, ein choreografisch durchkomponiertes Meisterwerk zu zelebrieren.
Für uns schien sie all ihre Erfahrung und Liebe in diese einzigartige Abschiedspredigt hineingelegt zu haben. Sehr wahrscheinlich, dass dieser Abend in seiner Gesamtheit noch weit über diesen Tag hinausstrahlt.

In seiner Gesamtheit – damit sind die wohlausgewählten Lieder, Texte, Ansprachen, musikalische Begleitung, kulturellen Einlagen und nicht zu vergessen die Bewirtung mit leckeren Speisen und Getränken bei gemütlichem Zusammensitzen unter Bäumen bis weit in die Nacht hinter der Kapelle gemeint.
Das Gelingen dieses Abends wäre nicht ohne das Mitwirken des engagierten Gemeinde-kirchenrates mit all seinen Helfern und Helferinnen, René und der ganzen Familie Lütke sowie den Musikern und Sängerinnen mit Hans-Peter Kirchberg möglich gewesen. Ihnen und den hier nicht namentlich Genannten, wie den Kindergartenkindern und den bis zur späten Stunde uns Gäste respektvoll umsorgenden Jugendlichen der Jungen Gemeinde gebührt an dieser Stelle ein ganz großes DANKESCHÖN.

Damit wird uns dieses Trinitatis (nicht nur als lateinische Begrifflichkeit) unvergesslich in Erinnerung bleiben.

 Günter und Sabine Kutschan

Schöneiche, den 05. Juni 2023

Nächste Veranstaltungen

In dieser Übersicht sind die Veranstaltungen der nächsten Zeit aufgeführt.

Juni 2023
Juli 2023
August 2023
September 2023
Oktober 2023
Keine Veranstaltung gefunden!

Friedensgebet jeden 1. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr

Jeden 1. Mittwoch im Monat laden wir zum Friedensgebet vor die Taborkirche ein. Werden wir angesichts des Krieges nur nicht sprachlos. Nutzen Sie diese Gelegenheit, dem Krieg zu widersprechen, Ihre Sorgen aber auch Ihre Sehnsucht nach Frieden zu formulieren und im Gebet vor Gott zu bringen. Einer unserer drei Glocken der Taborkirche trägt die Aufschrift: „Friede auf Erde“ Mit dem Läuten dieser Friedensglocke lassen wir unsere Bitte um Frieden über unseren Ort und in den Himmel erklingen. Auch wenn Sie nicht vor die Taborkirche kommen können, lassen Sie sich durch das Läuten der Glocken dazu bewegen, den Tageslauf zu unterbrechen, um für den Frieden zu beten. Wir freuen uns über jede Mitbeterin und jeden Mitbeter vor Ort und zu Hause.

 Pfn Claudia Scheufele