Da sich bedauerlicherweise noch niemand für die Nachfolge gefunden hat, wird dieses Anliegen an dieser Stelle erneut vorgetragen:
Der Blockflötenkreis sucht eine Nachfolgerin/einen Nachfolger, die/der den Platz von Frau Pfarrerin Schumann an der Bassflöte übernimmt. Frau Pfarrerin Schumann würde bei der Beschaffung des Instruments und auch beim Erlernen behilflich sein. Es kann auch eine Bassflöte geliehen werden.
mit dem Förderverein der Ev. Kirchengemeinde Schöneiche
Abfahrt an der Bushaltestelle Dorfaue:
Frankfurt/Oder:
Słubice:
Villa Casino:
9 Uhr
11 – 12:30 Uhr
12:30 Uhr
13 Uhr
mit „Reiner’s Reisekutsche“
Stadtrundgang: „Von der Hanse bis Kleist“
Auffahrt zur Dachterrasse des Collegium Polonium mit Blick über beide Städte
Mittagessen
Mittagessen mit folgenden Angeboten: Fleischgericht (1) Fischgericht (2) Vegetarisches Gericht (3) 1 Gebratene Ente mit Preiselbeeren serviert mit schlesischen Klößen und geschmortem Blaukraut 2 Gebratener Lachs mit Basilikumpesto, Erbsen und Walnüssen, serviert mit Reis und Granatapfelsalat mit Kirschtomaten und Sonnenblumenkernen 3 Trüffel-Risotto serviert mit glasierten Birnen Getränke und Desserts sind nicht im Reisepreis von 40 € enthalten. Die in der Speisekarte des Restaurants enthaltenen Preise in PLN können zum Tagesumrechnungskurs in € bezahlt werden. Die Zeit nach dem Mittagessen steht Ihnen bis zur Busabfahrt um 17 Uhr zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist ein Blick in die C.P.E.- Konzerthalle oder in die Marienkirche. Während des Stadtrundgangs erfahren wir mehr darüber. Von der Tourist-Information wurden folgende Cafés empfohlen: Eiscafé Bellini: Karl-Marx-Str. 8 Tel.: 0335/ 236 83 Café Diana: Marktplatz 4, Am Rathaus Tel.: 0335/ 536 672 Brot u. Zucker: Brunnenplatz 1 Tel.: 0335/ 387 14 35 Gränzkaffee im Packhof: C.-Ph.-E.-Bach-Str. 11 Tel.: 0335/ 500 979 02
Anmeldung: Name, Vorname und Angabe des Speisewunsches per E-mail: jo.kirchner@arcor.de oder im Gemeindebüro: 030/649 51 35 zu den Öffnungszeiten Di und Mi : 9-13 Uhr. Maximal 36 Plätze können vergeben werden – bitte melden Sie sich bald an! Überweisen Sie bitte 40 € p.P. auf das Konto: IBAN DE 04 3506 0190 1567 456010 Verwendung: Fahrt Frankfurt/Oder oder zahlen Sie bar vor der Abfahrt am Bus.
Da die Pandemie noch nicht überwunden ist und die Infektionszahlen derzeit noch hoch sind, hat der Gemeindekirchenrat der Ev. Kirchengemeinde Schöneiche in Ausübung seines Hausrechts folgende Regelungen zum Schutz seiner haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden, Gäste und Besucherinnen und Besucher beschlossen. Die Regelungen bzw. das Konzept finden Sie unter diesem Link: 2022-04-10-Hygienekonzept.pdf
RBB 24 informiert über Möglichkeiten, wie man helfen kann – finanziell und mit Sachspenden. Ganz unten in der Liste finden Sie den Absatz“Lokale Helfer“.Eine weitere Spendenmöglichkeit sind finanzielle Spenden zum Beispiel bei der Diakonie Katastrophenhilfe.
Interviews und digitale Gesprächsrunden zur jüdisch-christlichen Kampagne #beziehungsweise an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 19 Uhr Anmelden unter E-Mail dialog@wichern.de (dann wird Ihnen der zoom-Link zugesandt)
Jeden 3. Dienstag im Monat um 19 Uhr finden die von der bundesweiten Steuerungsgruppe geplanten „zoom-Dialoge“ statt. Die Themen und die Mitwirkenden sind auch im Anhang – auch hier gilt: es ist noch im Prozess (Anmeldung über juedisch-beziehungsweise-christlich@gmx.de: dann wird Ihnen der zoom-Link zugesandt)
Wir benutzen cookies auf unserer Website. Wenn Sie akzeptieren drücken, stimmen Sie den Cookies wie eingestellt zu. Sie müssen nicht notwendige Cookies akzeptieren, wenn der Twitch-Stream direkt bei den Gottesdiensten eingebunden werden soll.Mehr erfahren
Absolut notwendige Cookies, damit die Website funktioniert. Diese Kategorie enthält Cookies die Basis- und Sicherheitsfunktionen der Website bereitstellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen.
Alle Cookies die nicht nötig sind damit die Website funktioniert und die spezifisch dazu da sind Nutzerdaten zu sammeln für Analyse, Werbung und anderen eingebetteten Inhalt. Dazu zählt der eingebettete Twitch-Stream bei den Gottesdiensten. Dieser erfordert jedoch das Twitch und Amazon Cookies setzen dürfen.