Gemeindebrief online lesen – kleine Verbesserungen

Beim Lesen des Gemeindebriefes ist es unter Umständen doch mühsam zum interessierenden Beitrag zu gelangen. Man muss durch alle Seiten scrollen und hat den gesuchten Text doch übersehen – also noch einmal von vorne.

Für den Gemeindebrief Schöneiche gibt es jetzt (ab Heft Juni/Juli 2025) die Möglichkeit, direkt zu den im Inhaltsverzeichnis des Heftes (Seite 2) aufgeführten Artikeln zu springen.

Inhaltsverzeichnis:
Klicken Sie einfach auf die Zeile des gewünschten Artikels.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, im Webbrowser die Dokumentenstruktur oder die Inhalte (je nach verwendetem Webbrowser) anzeigen zu lassen (s. rechts). Auch hier kann man auf den gewünschten Beitrag klicken und bekommt die entsprechende Seite angezeigt.

Neuer Gemeindebrief Schöneiche ist online

Der neue Gemeindebrief aus Schöneiche ist jetzt online.

Aus dem Inhalt des Schöneicher Gemeindebriefes:
– Gedanken zum Monatsspruch Juni
– Gottesdienste / Regelmäßige Veranstaltungen
– Heimatfest und Kirchencafé
– Richtfest am Pfarrhaus
– Die Konfirmanden
– Religion für Neugierige: Wozu brauchen wir Kirchengebäude?
– Zum 275. Todestag von Johann Sebastian Bach
– Die treuen Helfer im Hintergrund
– Abschied und Dank
– und noch vieles mehr

Allen Lesern eine gute Zeit bei der Lektüre!


Richtfest am Pfarrhaus – einige Bildeindrücke

Am 30. April war es endlich soweit: Richtfest am Pfarrhaus Schöneiche.
Nach intensiver Arbeit der beteiligten Handwerker und wohlwollender Unterstützung des Wetters (hier kann man mal sagen: zum Glück kein Regen und Sturm), war das Dach soweit gediehen, dass Richtfest gefeiert werden konnte.
Unter reger Beteiligung vieler Planender, Konstruierender, Ausführender, Genehmigung Erteilender, anderweitig Unterstützender, der Leitung unserer Kirchengemeinde, unserer Pfarrerin und zukünftiger Bewohnerin, ehemaliger Bewohner, von Kindern des evangelischen Kindergartens, oder einfach nur Interessierter aus der Kirchengemeinde und der Kommune wurde es ein gutes Fest.
Nach dem offiziellen Teil mit den Danksagungen, dem Richtspruch und dem Einschlagen des letzten Nagels waren alle Anwesenden zum Richtschmaus eingeladen. Bei Musik, Getränken und allerlei vom Grill wurde gefeiert. Interessierte konnten sich auch das neue Dachgeschoß von Nahem ansehen.

Fotos: K. Buttke und F. Illmann

Podcast von Pfarrerin Franziska Roeber

Podcast „Geschichten des Lebens“ – Folge 18: Was bringt Hoffnung?

„Geschichten des Lebens“: Podcast von Pfarrerin Franziska Roeber – jetzt jeden Monat eine neue Folge auf der YouTube-Seite des Ev. Kirchenkreises Berlin Süd-Ost und der Ev. Kirchengemeinde Bohnsdorf-Grünau.
Pfarrerin Franziska Roeber erzählt in ihrem Podcast „Geschichten des Lebens“. Ruhig, nachdenklich, engagiert. Im Mittelpunkt jeder Geschichte: eine Geschichte aus der Bibel. Franziska Roeber findet die passenden Worte und Bilder, um diese biblische Welt mit ihren Geschichten in unserer Gegenwart lebendig werden zu lassen.
Neugierig geworden?
Hören Sie jetzt die neue Folge:
Was bringt Hoffnung? Podcast Folge 18
Idee und Umsetzung: Franziska Roeber
Produktion: Karsten Semmer
© Ev. Kirchengemeinde Bohnsdorf-Grünau 2024 und Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost 2024

Zu finden sind die Beiträge auf dem Youtube-Kanal unseres Kirchenkreises Berlin Süd-Ost.

×