Musikalisch-literarischer Gottesdienst zum Holocaust-Gedenken am Sonntag, 26. Januar 2025
Seit 1996 ist der 27. Januar in Deutschland ein Gedenktag, ein Tag, an dem wir der Opfer des Nationalsozialismus gedenken, ein Tag, an dem wir an sie erinnern.
Im Gottesdienst am Sonntag, 26. Januar 2025, 10.15 Uhr, in der Kapelle Fichtenau, erinnern wir uns an die Verfolgten und Ermordeten. Wir hören ihre Namen. Wir hören Texte, die sie geschrieben haben. Wir hören Musik, die sie komponiert haben. Menschen aus unserer Zivilgesellschaft wirken daran mit, die sich in Kirche, Politik und Kultur engagieren, u.a. Dr. Claudia Fröhlich, Leiterin des Martin-Niemöller-Hauses in Berlin-Dahlem, unser ehemaliger Bürgermeister Ralf Steinbrück, Schauspielerin Nadja Berlinghoff, Pfarrerin Steffi Jawer sowie Gemeindeglieder verschiedener Generationen. Klanglich dürfen wir uns auf Musik von Ilja Monti (Violine) und Stephan Gottschall (Orgel) freuen. Herzliche Einladung zu diesem ganz besonderen Gottesdienst, der in Anbetracht der politischen Entwicklungen hochaktuell ist.